Ligurisches Street Food: Farinata
Wie Sie wissen, ist die ligurische Küche sehr arm: Wenige erstklassige mit Meisterschaft bearbeitete Zutaten werden zu Genüssen, die man auch unterwegs schmecken kann.
Und daher wollen wir heute ein der berühmtesten ligurischen Street Food vorschlagen: die Farinata.
In Genua wurde das Street Food wegen der Anwesenheit des Hafens und deswegen auch der Notwendigkeit einer schnellen und vor allem billigen Gastronomie zu einem Bedürfnis.

Farinata
Zutaten (40 cm Ø Form):
300 g Kichererbsmehl
900 ml Wasser
3/4 Glas natives Olivenöl
Salz
Zubereitung:
Wasser langsam auf das Kichererbsmehl in einem Schälchen hineingießen, während man mit einem Holzlöffel verrührt, so dass keine Klumpen entstehen und der Teig homogen ist.
Den Teig mindestens 4 Stunden mit Zimmertemperatur ruhen lassen (normalerweise bereitet man den Teig den vorigen Abend vor). Den Teig ab und zu verrühren.
Den Teig salzen und ein halb Glas Olivenöl zusetzen, dann sehr gut verrühren.
Mit dem übrig gebliebenen Olivenöl die Form sehr gut einfetten und den Teig hineingießen.
Der Ofen muss sehr heiß sein (vollkommen wäre es eine Temperatur von 300° C, was unmöglich zu Hause ist!), so die höchste Temperatur verwenden und den Ofen vorheizen. Gewöhnlich braucht man 20-25 Minuten für das erste Backen, dann den Grill 10-15 Minuten einschalten, bis die Farinata goldgelb und knusprig ist. Das Aroma ist das Signal, dass die Farinata fertig ist. Die Farinata sehr heiß servieren. Sicherlich bleibt kein Stückchen übrig!
PS: Wenn die Farinata das erste Mal nicht richtig ist, lassen Sie sich nicht verdrießen: Es hängt vom Ofen ab! Versuchen Sie nochmals, bis Ihre Farinata wie die originelle ist!

Leave A Comment