Ligurisches Street Food: die genuesische Focaccia
Zum Nachmittagsimbiss, zum Aperitif mit einem Glas Weißwein oder zum Frühstück in den Cappuccino eingetaucht ist es gar keine Frage, dass die Focaccia die Königin des ligurischen Street Foods ist.
Hier folgend haben Sie das Rezept, um die Focaccia allein zu Hause vorzubereiten. Der Duft von aus dem Ofen genommener Focaccia und ihr erlesener Geschmack belohnen Sie für alle Mühe!

Die genuesische Focaccia
Focaccia
Zutaten:
- 1 kg Mehl Typ 405 oder 550
- 75 g Bierhefe
- fast ein Glas natives Olivenöl
- Salz
- 650 ml Wasser
- 2 TL Zucker oder 1 TL Malz
Zubereitung:
Salz in warmes Wasser lösen und Zucker (oder Malz) hinzugeben, dann 60 ml Olivenöl und 500 g Mehl hinzufügen. Den Teig homogen verrühren: Er muss besonders flüssig sein, so keine Panik!
Die Bierhefe zerkrümeln, zum Teig hinzufügen und einige Minuten kneten. Jetzt das übrig gebliebene Mehl zusetzen und glatt und klebrig kneten. Den Teig 4 Stunden unter einem Tuch aufgehen lassen, dann ihn einige Sekunden bearbeiten und in eine mit Öl eingefettete rechteckige Form legen. Den Teig mit den Händen in der Form 1 cm hoch ausrollen.
Und nun Spaß haben, besonders wenn Sie das Kindern machen lassen! Die typischen Dellen mit den Fingern auf der Oberfläche machen. Mit Salz und eine Mischung von Olivenöl und Wasser bestreuen. Den Teig wieder aufgehen lassen, bis es auf der Oberfläche viele kleine „Buckel“ gibt. Im Ofen 150° C goldgelb backen. Warm servieren.

Leave A Comment