Alassio
Von Geschichte und Legenden erfüllter Badeort, unbestrittene “Perle” der ligurischen Riviera bietet Alassio ein faszinierendes Panorama mit seinem abfallenden grünen Hügel, der sich im blauen Meer spiegelt.
Die typischen Gässchen, die sich zu kleinen Plätzen öffnen und durch eindrucksvolle Archivolten zum Meer führen, die schmalen, aneinandergereihten Häuser, der goldschimmernde Strand und das außergewöhnliche Profil der Insel Gallinara bleiben die wichtigsten Attraktionen für ausländische Touristen.

Alassio
Von Geschichte und Legenden erfüllter Badeort, unbestrittene “Perle” der ligurischen Riviera bietet Alassio ein faszinierendes Panorama mit seinem abfallenden grünen Hügel, der sich im blauen Meer spiegelt.
Die typischen Gässchen, die sich zu kleinen Plätzen öffnen und durch eindrucksvolle Archivolten zum Meer führen, die schmalen, aneinandergereihten Häuser, der goldschimmernde Strand und das außergewöhnliche Profil der Insel Gallinara bleiben die wichtigsten Attraktionen für ausländische Touristen
Alassio, „Stadt des Mäuerchens”
Geographische Lage, Sandstrand, Bademöglichkeit von März bis November, mildes Klima das ganze Jahr, Qualität des Service in den über 100 Strandbädern und Vergnügungsmöglichkeiten für die Jüngsten: all das macht Alassio, die von Ernst Hemingway geliebte “Stadt des Mäuerchens”, zu einem regelrechten Kult-Reiseziel für den Sommer.
Aber trotz der natürlichen Berufung zum Badeort kann man ganze Tage in der Umgebung verbringen, auf Entdeckungsreise an Orte mit viel Natur, schönen Landschaften und Geschichte, an kleine Dörfchen, wo das Leben noch wie im Rhythmus anderer Zeiten und umgeben von Düften antiker Küchenrezepte abläuft.
Alassio wird insbesondere dank seines Angebotes an unendlichen Möglichkeiten ausgewählt: es ist fortschrittlich und begehrt, es wird von einer Kundschaft verehrt, die weder auf die klassischen Aperitifs in den Lokalen entlang des Spazierwegs, noch auf Abendessen in den kleinen Restaurants praktisch am Strand oder Shopping in den Geschäften im Zentrum verzichtet, die den städtischen Haute-Couture-Boutiquen in nichts nachstehen.